2019/2020 - Kreisliga B-Ahr - 4. SpieltagSG WALPORZHEIM - SG AHRTAL DÜMPELFELD 1 : 4 (0:3)Die höhere Effektivität vor dem Tor entscheidet die Auswärtspartie in Walporzheim zugunsten der SG Ahrtal. Vor zahlreichen mitgereisten Zuschauern und einsetzendem Regen pfiff Schiedsrichter Markus Jüris die Partie in Walporzheim an. Bereits in der 4. Minute die Führung für unsere Mannschaft. Martin Klein traf bei seinem Abschluss nur die Latte. Den Abpraller konnte Christoph Vahnenbruck dann zur 0 : 1 Führung im Tor der Gastgeber unterbringen. Kurze Zeit später sogar die Chance zu erhöhen. Den Weitschuss von Christoph Vahnenbruck konnte der Keeper der Heimmannschaft jedoch prächtig parieren. Der pünktlich zum Spielbeginn begonnene Regen hatte sich in der Zwischenzeit zu bestem Fritz-Walter-Wetter entwickelt, es schüttete wie aus Eimern. In der Folge übernahm das Heimteam immer mehr die Initiative und versuchte über ihre schnellen Außen den Ball in die Box zu bringen. Zählbares sollte hierbei jedoch nicht herausspringen, da der Zielspieler mit seinem Abschluss unser Tor verfehlte oder einer unserer Jungs konnte den Abschluss blocken. Im Anschluss an eine Ecke dann fast das 0 : 2. Doch diesmal scheiterte Fabian Herbusch mit seinem Kopfball an Torhüter Sebastian Stadtfeld (23.). Das die Führung nach 35 Minuten immer noch bestand hatte, war unserem Torhüter Jan Kreitmair zu verdanken. Nach einem langen Ball konnte unser Torwart erst im 1 gegen 1 den Schuss von Florian Schäfer abwehren (32.) um dann 5 Minuten später zwei Mal stark gegen Tobias Lingen zu parieren. In der Phase, als es so schien das es nur noch eine Frage der Zeit sei wann Walporzheim den Ausgleich erzielen würde, schlug unser Team vor dem gegnerischen Tor zweimal eiskalt zu. In der 39. Minute Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position. Beim Schuss durch Daniel Ohlert spekulierte der Torwart auf das kurze Eck, Daniel zielte jedoch ins lange, so dass der Ball zum 0 : 2 in diesem einschlug. Kurz vor der Pause dann wieder Freistoß von der rechten Seite. Die abgewehrte Hereingabe landete bei Patrick Frings, der den Ball genau in den Lauf von Daniel Ohlert servierte und dessen Schuss von der rechten Seite das 0 : 3 bedeutete. Mit diesem Ergebnis und ohne Regen, ging es in die Halbzeitpause.
Nächstes Spiel: 2019/2020 - Kreisliga C-Ahr - 4. SpieltagSC KEMPENICH II - SG AHRTAL DÜMPELFELD II 2 : 0 (1:0) Auswärtsniederlage bei der Zweitvertretung des SC Kempenich. Die zweite Niederlage musste unsere Zweite am Freitag Abend in Kempenich hinnehmen. Und wie bereits beim ersten Saisonspiel musste man die beiden Gegentore die zur Niederlage führten jeweils kurz vor dem Pausenpfiff (1:0, 40.), bzw. vor dem Spielende (2:0, 90.) hinnehmen. Im kommenden Heimspiel gegen Leimersdorf geht es nun darum wieder zu Punkten, damit man nicht direkt wieder im Tabellenkeller festhängt. Nächstes Spiel: Samstag 14.09.2019 - SG Ahrtal Dümpelfeld II - SV Leimersdorf - 17:00 Uhr - Schuld (Rasenplatz) 2019/2020 - Kreisliga B-Ahr - 3. SpieltagSG AHRTAL DÜMPELFELD - SC BAD BODENDORF 0 : 3 (0:1)Gäste aus Bad Bodendorf effektiver als die Kombinierten von der Ahr. Fazit: In einem Spiel bei dem über weite Strecken das kämpferische im Vordergrund stand, hatte unser Team ausreichend Möglichkeiten um mindest ein Tor zu erzielen. Jedoch scheiterte man schlussendlich an der eigenen Abschlußschwäche und der Effektivität der Gäste vor dem Tor.
Nächstes Spiel: 2019/2020 - Kreisliga B-Ahr - 2. SpieltagSG GÖNNERSDORF - SG AHRTAL DÜMPELFELD 1 : 6 (0:3)SG Ahrtal mit Auswärtssieg beim Aufsteiger.
Nach der Halbzeit passierte lange Zeit nichts. Erst in der 64. Minute durften die Gäste wieder jubeln. Philip Minwegen behielt im 1 gegen 1 Duell gegen den Torhüter die Nerven und besorgte somit das 0 : 4. In der 71. Minute verhinderte Torhüter Daniel Zavelberg mit einem Reflex den Anschlusstreffer, als er einen Kopfball aus kürzester Distanz abwehren konnte. 5 Minuten später musste er sich jedoch geschlagen geben, als ein Schuss von Timo Schmidgen aus 18 Metern von einem Abwehrspieler noch leicht abgefälscht wurde und so unhaltbar im "langen" Eck landete (1 : 4, 76.). Die Jungs von der Ahr sorgten aber gleich dafür, dass beim Gastgeber der SG Gönnersdorf/Brohl keine Hoffnung mehr aufkommen sollte. Nach einem feinen Doppelpass zwischen Mike Schäfer und Martin Klein konnte letztgenannter in der 78. Minute auf 1 : 5 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Marvin Knebel. Nach einer schönen Kombination durch die gegnerische Hälfte konnte dieser auf 16 Metern frei abschließen. Sein Schuss in die untere linke Ecke war nicht zu parieren.
Trainer Markus Esser war nach dem Spiel zufrieden: "Das war in dieser Höhe nicht zu erwarten, aber vollkommen verdient. Wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht und wenig zugelassen. Wir hatten die Spielkontrolle, waren aber phasenweise auch noch zu nachlässig."
Fazit: Unsere Mannschaft hatte über die gesamte Spielzeit das Spiel im Griff. Der Sieg hätte bei einer konsequenteren Chancenverwertung sogar deutlich höher ausfallen können.
Nächstes Spiel: |